Video: Teilungsversteigerung geht selten gut aus

Was geschieht mit der gemeinsamen Immobilie in der Scheidung? Oft kommt es bei dieser Frage zu Uneinigkeiten. Teilen, vermieten, verkaufen, einer bleibt darin wohnen? Findet das Scheidungspaar keine gemeinsame Lösung, droht eine Teilungsversteigerung. Doch diese findet für das Paar in der Scheidung häufig kein positives Ende.

Eine Scheidung läuft in wenigen Fällen völlig reibungslos. Dinge, die zusammengewachsen sind, lassen sich oft nicht einfach wieder trennen. Vor allem beim gemeinsamen Zuhause fällt das vielen schwer. Was ist finanziell machbar und was ist für beide Seiten fair?

Doch finden Paare keine gemeinsame Lösung, droht eine Teilungsversteigerung. Diese kann von einem der Ex-Partner beantragt werden. Dieses Verfahren dient dazu, eine Lösung in einer offenen Frage herbeizuführen, damit diese sich nicht endlos hinzieht. Dadurch lässt sich eine Gemeinschaft an einer gemeinsamen Immobilie auflösen. Doch die Teilungsversteigerung sollte besser vermieden werden, denn oft führt sie zu finanziellen Einbußen.

In unserem Video erfahren Sie, was passiert, wenn man sich über den Verbleib der Scheidungsimmobilie nicht einigen kann.

Ehe aus, Hausverkauf?

Nicht unbedingt. Wir helfen Ihnen, die beste Lösung im Umgang mit Ihrer Scheidungsimmobilie zu finden. Kontaktieren Sie uns!

21 32kw depositphotos 28058203 klein xl 2015 copyright wavebreakmedia

 

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Kunstwerke zum Wohnen

Der Todestag des berühmten Malers und Bildhauers Max Ernst jährte sich 2016 zum vierzigsten Mal. Was die wenigsten Besucher der zahlreichen Ernst-Ausstellungen wissen: Bei einigen der aufwendigen Exponate handelt es sich nicht um Auftragsarbeiten des […]

Weiterlesen

Notverkauf: Immobilienverrentung anstatt Zwangsversteigerung

Die wirtschaftlichen Auswirkungen von Corona können bisher noch nicht erfasst werden. Experten gehen davon aus, dass es zu erheblichen finanziellen Einbußen kommen wird. Unter Umständen kann dies dazu führen, dass Immobilieneigentümer ihre Kredite nicht mehr […]

Weiterlesen

Immobilie in der Scheidung – Was muss ich beachten?

Nur wenige Scheidungen verlaufen friedlich. Oft wird sich um das gestritten, was früher beiden Partnern gemeinsam gehörte. Vor allem bei Immobilien ist es nicht einfach, eine optimale und schnelle Lösung zu finden, was damit geschehen soll. Dabei ist das besonders wichtig. Denn folgt keine Einigung, droht eine Zwangsversteigerung. Diese sollten Paare jedoch unbedingt vermeiden, geht…

Weiterlesen

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

Dorothea Lehrmann

Inhaberin

06131/ 23 22 66 info@lehrmann-mainz.de

Louisa Scholz

Assistenz der Geschäftsleitung Verantwortlich für Marketing und Design

06131/23 22 66 info@lehrmann-mainz.de

Lara Lerch

Assistenz der Geschäftsleitung Verantwortlich für Social Media und Marketing

06131/23 22 66 info@lehrmann-mainz.de