Nachwuchs ist da, Wohnung ist zu klein

Eine große Wohnung oder ein Haus für eine Familie zu finden, wird nicht nur wegen des geringen Angebots an bezahlbaren Immobilien in und um die Metropolen herum zum Problem. Daher bleiben viele Menschen so lange wie möglich in ihrem bisherigen Zuhause. Doch was ist, wenn etwa durch Nachwuchs mehr Platz unbedingt notwendig wird?

Möchte oder kann sich die größer werdende Familie nicht mit dem geringen Platz zufrieden geben, gibt es meist nur zwei Möglichkeiten: umziehen oder mehr Platz schaffen. Letzteres gilt aber meist nur für Eigentümer von Einfamilienhäusern oder vermieteten Immobilien. Doch auch das ist oft keine schnelle Lösung und kann je nach Situation unterschiedlich lange dauern. Ein neues Zuhause ist mitunter nur flugs gefunden, wenn Familien bereit sind, dafür tiefer ins Portemonnaie zu greifen.

Bei der Entscheidung spielen auch hier die zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel eine Rolle. Ist ein Umzug eventuell teurer als ein An- oder Umbau? Oder müssen zusätzliche Kosten aufgebracht werden, um die Mieter aus der Immobilie zu bekommen?

Immobilienbesitzer haben hier einen entscheidenden Vorteil. Sie können die Immobilie auch gewinnbringend verkaufen und das Geld in den Umzug und das neue Zuhause investieren. Doch worauf sollten Eigentümer dabei achten und wie sehen die Möglichkeiten für eine Vergrößerung konkret aus? An wen können sich Eigentümer wenden, wenn sie Hilfe brauchen?

In unserem Video erfahren Sie mehr.

Wenn das Zuhause nicht passt, wird es passend gemacht.

Egal ob größer oder kleiner - wir helfen Ihnen, ein Zuhause zu finden, das zu Ihnen passt.

 

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Sechs Einrichtungstrends für den Sommer

Nicht nur die Mode ist von aktuellen Trends betroffen, sondern auch die Inneneinrichtung. Diesen Sommer beispielsweise geht es vor allem darum, die Urlaubsatmosphäre in die eigenen vier Wände zu bringen.  Joni Bruckus, Einrichtungsexperte und Inhaber […]

Weiterlesen

Preisreduktionen bei Kaufimmobilien: Ist die Talsohle schon erreicht?

Dem historischen Zinstief und den enormen Teuerungen bei Kaufpreisen für Immobilien folgte ein Zinssprung und die Vervierfachung der Finanzierungskosten. Die Folge: Bundesweit sanken die Preise, zum Teil sehr stark. Jetzt mehren sich Medienberichte, dass die Talsohle erreicht ist. Wirklich? Wie sich die Immobilienpreise in Deutschland entwickeln, ist nicht einfach zu ermitteln. Das liegt daran, dass…

Weiterlesen

Fehler beim Immobilienkauf

Das schlimmste Szenario nach dem Immobilienkauf: Das Haus oder die Wohnung passt doch nicht, die Kredithöhe wurde unzureichend berechnet  und größere Kosten können nicht gedeckt werden. Oder die Umgebung und die Nachbarn sind ein einziger Alptraum. Das alles hätte vermieden werden können, wenn die folgenden, typische Fehler beim Immobilienkauf nicht passiert wären. Es gibt viele…

Weiterlesen

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

Dorothea Lehrmann

Inhaberin

06131/ 23 22 66 info@lehrmann-mainz.de

Nancy Mercedes Michel

Assistenz der Geschäftsleitung Verantwortlich für Backoffice

06131/23 22 66 info@lehrmann-mainz.de